[Werbung. Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Was das ist, habe ich hier erklärt. Klick!]
Der Weekender, schon wieder werden einige jetzt sagen, aber das Muster gefällt mir einfach so gut, dass ich es eben gerne stricke und es geht halt durch das dicke Garn auch so wunderbar flott.
Bereits im Sommer hatte ich ihn beendet und mangels mehr Garn auf die Ärmel verzichtet. Auch als Weste fand ich den Weekender von Andrea Mowry super. Ich habe ihn über Poloshirts und Blusen getragen und finde es schön, wie der Kragen sich vom gerippten Halsausschnitt abhebt.
Trotzdem fehlten mir die Ärmel. Also hieß es nachbestellen.
Für die Ärmel habe ich 150 g des Knitologie Glowing Worsted* zusätzlich bestellt, glücklicherweise war noch ausreichend Garn vorhanden. (Aktuell ist das Garn leider nicht erhältlich.) Das ist übrigens immer noch das Garn, das ich aus allen Knitcratelieferungen am Besten fand. Es ist unglaublich weich und glänzend und sehr leicht zu waschen und fällt schön fließend.
Es ist kuschelig und weich und schmiegt sich trotz seiner Dicke toll an den Körper an.
Ich habe den Weekender in Größe S gestrickt und hierbei nichts verändert. Allerdings habe ich kein Tubular-Caston / bzw. Bind off gestrickt, sondern einfach normal abgekettet.
Insgesamt stecken im Weekender 350 g Knitologie Glowing Worsted.*
Ich werde ihn mit meinem Set aus Mütze und Handschuhen tragen und freue mich da jetzt schon drauf.
Und natürlich wird das nicht mein letzter Weekender sein, ich habe da durchaus weitere Pläne.
Fakten
Muster: Weekender von Andrea Mowry
Garnverbrauch: 350 g Knitologie Glowing Worsted aus der November 2019 Knitcrate*
Modifikation: Kein Tubular Bind off / Cast on
Nadeln: 5 mm Addi Rundnadel *
Verlinkt bei: Creadienstag, Handmade on Tuesday, Dings vom Dienstag, Lieblingsstücke
Servus Janine,
wenn das Teil so bequem zu tragen ist wie es aussieht, dann hast du dir etwas richtig tolles gestrickt! Danke für deine Teilnahme beim DvD und liebe Grüße
ELFi
WOW was für ein schöner Wohlfühlpullover!! Stimmt’s, den möchte man gar nicht mehr ausziehen, habe ich richt? Bitte, verlinke ihn auch noch mit der neuen Creativsalat.de Linkparty. https://creativsalat.de Ich würde mich wirklich sehr darüber freuen.
Herzliche Grüße
Annette