[Werbung. Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Was das ist, habe ich hier erklärt. Klick!]
Jeden Freitag hat Frau Fussi ein kleines Buchhighlight für euch.
Und hier kommt Frau Fussis Empfehlung für heute:
Rowohlt Verlag, ISBN 978-3498045333
Übersetzer Volker Oldenburg
Apeirogon bedeutet: Eine zweidimensionale geometrische Form mit einer gegen unendlich gehenden Zahl von Seiten.
Rami Elhanan und Bassam Aramin haben beide ihre Töchter durch ein Attentat verloren. Rami ist Israeli, Bassam Palästinenser. Ramis Tochter wurde 1997 im Alter von dreizehn Jahren von einem palästinensischen Selbstmordattentäter vor einem Jerusalemer Buchladen getötet. Bassams Tochter starb 2007 im Alter von 10 Jahren mit einer Zuckerkette in der Tasche vor ihrer Schule durch die Kugel eines israelischen Grenzpolizisten.
Rami und Bassam sind Freunde und es ist eine wahre Geschichte.
Colum McCann begleitet nun diese zwei Männer, die zusammen mit anderen ein Friedensprojekt betreiben.
In 1001 Kapiteln erfahren wir die Geschichte dieser beiden Menschen, über das geteilte Land, in denen sie leben und noch vieles mehr. Manche Kapitel bestehen nur aus einer Zeile oder einem Bild, die anderen aus zwei bis drei Seiten, in denen es um die Männer selbst, ihre Familien, ihre Religion geht, einige davon auch aus ihrer Kindheit. Und dann gibt es Kapitel über die Zugvögel die im Nahen Osten eintreffen. Man kann dieses Buch nicht einfach beschreiben und auch das Lesen ist herausfordernd. Aber es lohnt sich so sehr.
Ein Buch über Freundschaft, gegen den Krieg und das wir alle doch mehr Gemeinsamkeiten haben, als wir denken.
Ich danke Michaela @seitenfresserchen, dass sie mich auf dieses Buch aufmerksam gemacht hat.
Mein absolutes Highlight in diesem Jahr! Ganz große Empfehlung !