[Werbung. Dieser Beitrag enthält Amazon Affiliate Links. Was das ist, habe ich hier erklärt. Klick! *]
Strickstrickhurra
Ich habe Botties* fertig gehäkelt.
Außerdem habe ich mit meinem Knitcratekal begonnen und einen Weekender von Andrea Mowry angenadelt und einen Zweig von Boyland Knitworks habe ich auch auf den Nadeln. Beides geht überraschend schnell und gut von der Hand. Den Weekender stricke ich aus der Knitologie Glowing Worsted und den Zweig aus der La Brebis. Beides unglaublich weiche Garne.
Eingetrudelt
Ich hatte mir 20 Meter Reißverschluss* bestellt, damit ich die Wohnwagenpolster meiner Schwester beziehen kann.
Außerdem habe ich bei Natures Luxury ein Set für den Stay at Home Shawl von Sosu Knits gekauft. Da ist das Pattern direkt mt dabei und die Farben waren so schön.
Ausserdem habe ich Tillandsien* und Glasaufhänger* bestellt. Die hängen nun bei uns im Fenster und gefallen mir sehr.
Genäht
Auch ich komme nicht drum herum und habe uns Mundschutze genäht. Den Bericht dazu findet ihr hier.
Entdeckt
Durch die Knitcrate Mai habe ich den Youtube Kanal zum Wollefärben und Färbetechniken von Chemknits entdeckt und werde mich da jetzt mal einlesen.
Sportlich
Ich mache aktuell tatsächlich jeden Morgen eine Runde Yoga mit Mady.
Geguckt
Hier war mal wieder Actionfilme gucken angesagt. Neben den nächsten James Bond (Bis Goldeneye) haben wir Escape Plan* geguckt, den fand ich überraschend gut. Dann auf Empfehlung habe ich mir Taylor Rake angesehen und fand den (sorry) richtig schlecht. Die Handlung war vollkommen bekloppt und es ging eigentlich nur darum, dass Gaballer zwischen drin zu rechtfertigen, ne, hat mich nicht überzeugt und Chris Hemsworth find ich ja auch irgendwie nur mäßig gut als Schauspieler. Sorry.
Ähnlich ging es mir mit Sabotage mit Arnold Schwarzenegger, der fing richtig stark an und knickte dann sowas von ein. Da hab ich sogar überlegt, ob ich einfach ausmache, habe aber durchgehalten.
Dann habe ich endlich 96 Hours Taken 3* geguckt. Die ersten beiden fand ich ja ziemlich gut, der Dritte war schwach. Total schwach. Ziemlich schnell merkt der aufmerksame Zuschauer, was hier am Ende der Supertwist werden wird und dann ist man leider recht gelangweilt, wenn sich das als richtig herausstellt. Die ersten Zwei waren super, der war echt gar nichts. Schade.
Dann gab es auch noch Lockout*, den mir Netflix penetrant ständig vorschlägt und bei dem ich dann irgendwann nachgegeben habe. Tatsächlich war der ganz unterhaltsam und irgendwie amüsant, aber bei guten Filmen würde ich ihn jetzt nicht zwingen erwähnen.
Außerdem bin ich in Staffel 7 von One Upon a Time* angekommen und bin ultra genervt, das hat wenig mit den ersten 6 Staffeln zu tun, ich hab das Gefühl, etwas verpaßt zu haben und komm überhaupt nicht rein. Keine Ahnung was das soll. Henry ist erwachsen und die Märchenfiguren plötzlich alle anders besetzt. Cinderella, die ja sonst schon vorkam, sieht plötzlich anders aus und lebt nicht mehr mit ihrer Familie zusammen, sondern kämpft einen neuen Kampf aus, der aber zu ihrer sonstigen Geschichte nicht paßt. Bin enttäuscht und hab keine Lust mehr. Sonst war das immer schön harmonisch und schlüssig.
Gehört
Ich hab mir die Wollgespräche angehört und das Gartenradio zu den hängenden Gärten von Babylon, außerdem gab es eine neue Folge Angegraben, worüber ich mich sehr gefreut habe.
Gelesen
Frau Fussi und ich waren live und haben auf Instagram über Bücher gesprochen. Die komplette Liste findet ihr hier: Klick!
Gegessen
Rockthewool hat mich dazu gebracht eine Karlsbader Stulle zu essen. Ganz ehrlich, das war überhaupt nicht lecker und sehr widerlich. Sorry.
Unternommen
#stayathome
Gezockt
Animalcrossing auf dem Handy… seufz
Neues aus Garnelenhausen
Mein Algenvernichter scheint anzuschlagen, die Fenster werden wieder sauberer.
Goodkarma
Die Tafeln haben es in der aktuellen Zeit vergleichsweise schwer Spenden zu finden und sind dennoch wichtiger als je. Hier findet ihr Möglichkeiten dort zu helfen.
Kommentar verfassen