[Werbung. Dieser Beitrag enthält Amazon Affiliate Links. Was das ist, habe ich hier erklärt. Klick!]
Es ist soweit seit gestern Abend könnt ihr unsere Muster für die Cowls für den #rowancowlKAL auf Ravelry kaufen und natürlich stellt der Frickelcast , also Feierabendfrickeleien und ich, euch beide Muster heute auf den Blogs vor.
Wir haben für die Muster das wunderbare Garn Island Blend von Rowan zur Verfügung gestellt bekommen und es hat so viel Spaß gemacht, hier mit Farben und Mustern zu spielen.
Aufgrund der besonderen Garneigenschaften war recht schnell klar, in welche Richtung mein Muster gehen sollte. Ich wollte klare Linien, Kontraste und feine Farben.
Mein Cowl ist daher ein Streifenmuster durch Hebemaschen konstruiert und in vier kontrastreichen Farben aus der Rowan Island Blend Fine gestrickt.
Im Muster findet ihr 2 Größenvarianten zum Cowl einen kleinen Cowl, den man halsnah trägt und einen weiten Cowl, den man zweimal um den Hals schlingen oder lässig und weit tragen kann.
Das Muster ist einfach und für Anfänger absolut geeignet.
Bei meiner einer meiner Teststrickerinnen Solunas creatives Chaos findet ihr eine andere Farbvariante aus der Rowan Island Blend Fine.
Mein Cowl aus der Rowan Island Blend Fine ist die größere Variante und läßt sich schön zwei Mal um den Hals schlingen. Dabei muß ich erwähnen wie unglaublich fantastisch das Garn ist. Die Rowan Island Blend in dickerer Garnstärke gibt es ja schon lange, jetzt endlich ist das Garn mit der leicht matten und robusten Optik auch in Fingering zu haben, also in normaler Sockenwollstärke.
Dabei sollte man wissen, dass die sehr wollige und etwas rauhe Optik der Rowan Island Blend Fine täuscht, das Garn ist absolut kuschelweich und hat eine ganz feine Haptik. Es eignet sich nicht nur für Colorwork, sondern auch für tolle Strukturmuster fantastisch. Ich bin ja wirklich sehr empfindlich bei Garn und die Rowan Island Blend Fine hat mir so gut gefallen. Daraus könnte ich mir auch wunderbar eine ganze Strickjacke vorstellen.
Besonders toll finde ich, dass das Garn ein wenig „springy“ ist, will sagen, es ist ein bißchen elastisch oder erweckt zumindest den Eindruck. Dadurch kann man den Cowl toll in Form spannen und es ist ein super Garn, um als Anfänger Colourworkmuster zu üben, da sich die Spannfäden hinter der Arbeit weniger zusammen ziehen. Dazu eignet sich auch das Muster gut, denn hier kann man sich voll auf das Stricken konzentrieren und muß nicht großartig zählen oder sich konzentrieren.
Ich habe den Cowl in 4 Farben der Rowan Island Blend Fine gestrickt, natürlich könnt ihr ihn auch nur aus zwei oder drei Farben stricken. Wichtig ist nur, dass ihr Farben auswählt, die sich stark voneinander unterscheiden, also einen hohen Kontrast zueinander haben, damit das Muster nicht verschwimmt.
Fakten
Muster: Nebelstreif von Jetztkochtsie
Garnverbrauch:4 Farben der Rowan Island Blend Fine und davon jeweils etwa 30 g.
Ich habe die Farben Vellum (weiß), Parakeet (grün), Wedgewood (hellblau), Lake (dunkelblau) genutzt.
Nadeln: 3 mm und 3,5 mm Addi Novel
Verlinkt bei: Lieblingsstücke, Meine Fummeley,
Solltet ihr nicht bei Ravelry sein, könnt ihr das Muster auch hier über diesen Button direkt kaufen:
ACHTUNG KNITALONG UND GEWINNSPIEL!