Vor etwa 3,5 Jahren kam irgendjemand, dessen Namen wir nicht nennen wollen, auf die grandios fantastische Idee, dass es doch super wäre einen Nuvem zu stricken. Gemeinsam mit den anderen Strickelfen und einigen Begleitern.
Voller Euphorie wurde angeschlagen, losgestrickt und ähm aufgegeben. Während die anderen ihren Nuvem fertigstellten und stolz herumzeigten, lag mein Gewitterhimmel in der Ecke und blickte mich vorwurfsvoll an.
Sehr vorwurfsvoll.
Einige fragen sich jetzt, was ist denn bitte ein Nuvem?
Nun das ist ein Tuch, ein großes Tuch, nach einer Anleitung von Martina Behm. Ein glattrechts gestricktes sehr großes Tuch, bei dem ich am Ende 1700 Maschen pro Runde auf der Nadel hatte und einfach nur noch tot umfallen wollte.
Aber damit nicht genug, ich muß ja dann immer noch die Krone auf solche Dinge drauf setzen, ich kann ja nicht einfach ein ohnehin schon nerviges, aber sehr schönes Strickmuster stricken, oh nein, ich muß dann ja auch noch alle 10 Reihen und alle 15 Maschen eine Perle einstricken. (Wie das geht, zeige ich übrigens in meinen Instagram Highlights.) Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie sehr das einen ausbremst.
Nun gut, ich kam also wirklich nicht voran. Dabei ist der Nuvem echt nicht schwer, es geht nur rechts in Runden herum, man braucht nur Ausdauer und Durchhaltewillen.
Dazu merkt man bereits früh, wie wunderschön, dieses Tuch werden wird, was einen ja eigentlich bei der Stange halten sollte.
Tat es aber nicht. Tat es leider gar nicht.
Im letzten Jahr im Januar 2018 habe ich ihn hervor gekramt, aber im Mach das Ufo Fertig KAL habe ich dann doch den Poncho des Grauens fertig gestellt. Ich befürchte, das gibt es jetzt jeden Januar, da wird ein UFO des Grauens fertig gestellt. Ich ahne auch schon, was es nächstes Jahr wird. *kicher*
Aber zurück zum Nuvem. Diesen Januar gab es dann keine Ausreden mehr. Am 01.Januar 2019 startete der Mach das Ufo fertig FAL des Frickelcast und ich hatte noch 140 g Nuvem Wollmeise Lace auf der Rolle. Ich habe im kompletten Januar nichts anderes gestrickt, sondern mich nur auf diesen Schal konzentriert und am 30.01.2019 habe ich nach einem mehr als dreistündigen Abkettmarathon den Nuvem bezwungen.
Der Schal ist fertig. Er ist gebadet, gewaschen und gespannt und ich will das Wort Nuvem nie wieder hören.
Allerdings ist er wunderschön geworden. Ich liebe ihn sehr und werde ihn jetzt täglich tragen. Laßt euch also bitte von meinem Genörgel nicht abschrecken, die Mühe lohnt sich total und schaut mal bei Frau Feinmotorik oder der Maschenprobenuschi vorbei, die haben ihre Nuvems deutlich vor mir beendet.
Fakten
Muster: Nuvem von Martina Behm
Garnverbrauch: 340 g Wollmeise Lace Gewitterhimmel (das war ein übergewichtiger Strang)
Größe: RIESIG
Modifikation: Rippenkante / jede dritte Masche verdopptelt, Perlen eingestrickt jede 10. Reihe, jede 15. Masche mit Perle versehen.
Nadeln: 2.75 HiyaHiya Sharp mit einem 1 m Seil (Amazon Affiliate Link)
Mit dem Beitrag hopse ich zu den Linkparties zu den Lieblingsstücken, sowie zu Caros Fummeley und Creadienstag.
Liebe Jane, Dein Nuvem ist wunderschön geworden! Das Durchhalten hat sich voll gelohnt. Besonders schön finde ich die Perlen. Kannst Du mir verraten, welche Perlen Du dafür genommen hast? Vielen Dank und schöne Grüße, Elke
Hallo Elke! Dankeschön! Das sind einfache Rocailles mit einem grossen Innendurchmesser, damit die Nadel rein geht.
1700 Maschen!?!?!? O wie fürchterlich! Aber es ist WUNDERSCHÖN!
LG
Martina
Danke! Ja, er ist riesig!!
Deine Mühe hat sich aber sowas von gelohnt! Traumhaft schönes Tuch dein Nuvem! Ich hab den ja auch noch auf der Tapetenrolle. Mal schauen, ob ich mehr Durchhaltevermögen habe. ^^ Danke fürs Verlinken, trotz der Wirrungen bei der Linkparty! 😉
Gerne! Und Danke! Trau dich, wenn ich das kann, kannst du das auch!
Mach ich bestimmt. Aber zuvor müssen erst noch ein paar andere Projekte fertig werden. 😊
Er ist fantastisch geworden und Frau Katze macht sich ausnehmend gut auf ihm:-)
Sie rückt ihn nicht mehr raus
wow ! das Teil ist ja wirklich riesig und wunderwunderschön – gut, dass du es jetzt geschafft hast
was ja auch die Katze findet 🙂
lieben Gruß
Uta
Danke! Und ja, ich bin happy erstmal keine großen Projekte mehr.
Wunderschön! Sehr gute Farbwahl, die in Kombination mit den Perlen super zur Geltung kommt.
Dankeschön! 😍🤩
Ja,was soll man dazu sagen,keiner zwingt sie zu dem mist,selbst schuld.aber dann jammern,verstehe ich nicht
Du bist so ein netter Mensch und dieser Kommentar drückt deine Freundlichkeit total intensiv aus. Danke für deine Meinung, was täte ich ohne sie?
Ich muss gestehen, dass ich Nuvem auch total toll fand und sehr euphorisch daran ging. Er lang dann und lag dann, eine liebe Strickfreundin erhörte mein Klagen und strickte ihn für mich neu fertig. Ich finde ihn toll würde ihn aber never ever noch mal machen wollen. Und ich finde man darf ruhig über ein Projekt des Grauens meckern. Deiner ist sowas von schön geworden, bin aber voll bei Dir 🙃👍👍😎😎😱😱
Danke! 🥰 Sie sind alle schön, da darf man sich auch mal quälen. 😂