[Werbung]
Heissa, war ich aufgeregt und nervös und hui…. jetzt geht es los.
Die Frickler haben neue Designs ersonnen und es gibt was auf die Ohren!
Diesmal keine Folge Frickelcast, sondern unsere Mützendesigns aus Ito Garn.
Feierabendfrickeleien und ich haben etwas ausgetüftelt. Wir haben beide freundlicherweise von Ito zwei Knäuel Ito Karei zur Verfügung gestellt bekommen und sollten damit „was Schönes machen“.
Nun, ich würde sagen, das haben wir getan. Denn hier präsentieren wir die
FRICKLER MÜTZEN!
Während Steffi sich mit einer irrwitzigen Icordfrickelei mit zusätzlichen Knäueln Ito Sensai ausgetobt hat, gibt es bei mir Streifen und falsche Zöpfe.
Beide Anleitungen gibt es auf Ravelry ab heute zu kaufen.
Steffis Mütze Add-on findet ihr hier: KLICK!
Und ihren Blogbeitrag hier: Klick!
Meine Mütze Add-Two findet ihr hier: KLICK!
Herzlichen Dank an dieser Stelle an unseren Fotografen Mario Gaa, der uns auf dem Yarncamp schnell, bevor wer unsere Mützchen sehen konnte total investigativ fotografiert hat.
Ihn findet ihr auf Twitter und Instagram!
Auch wenn du keinen Account bei Ravelry hast, kannst du die Anleitung hier kaufen und herunterladen:
Add-on heißt die Feierabendfrickeleien Mütze, weil man die Icords hinzufügt und zwar so viele, wie man mag.
Add-two heißt mein Mützchen… nun dazu müßt ihr die Anleitung kaufen. Hehe….
Alle Informationen zu Feierabendfrickeleiens Mütze findest du auch auf ihrem Blog heute: Klick!
Meine Mütze ist aus zwei Knäueln Karei in den Farben Moss 800 und Light Grey 807 gestrickt.
Das Knäuel Light Grey wird dabei fast ganz aufgebraucht, vom Knäuel in Moss habt ihr noch ein wenig übrig, daraus könnt ihr eine Bommel basteln wenn ihr mögt.
Wenn du das Muster kaufst und nachstrickst, würde ich mich freuen, wenn du Bilder davon bei Ravelry, Instagram oder Facebooks zeigst, natürlich nur, wenn du magst.
Gerne darfst du mich verlinken und die Hashtags #Addtwomütze #Frickelcastmütze #Jetztkochtsie #Frickelcast freuen sich, wenn du sie verwendest.
Die Mütze sieht aus meiner Sicht am Coolsten aus, wenn du Farben nimmst, die einen krassen Kontrast haben, aber auch eher harmonische Töne, wie in meinem Modell finde ich schön.
Damit die Mütze schön warm wird, habe ich das Garn doppelt genommen. Die Knäuel von Ito sind so gut gewickelt, dass es problemlos möglich ist, den Faden von Innen und Außen aus dem Knäuel heraus abzustricken.
Fakten
Strickmuster: Add-Two Mütze von Jetztkochtsie
Garnverbrauch: 22 g light grey Ito Karei / 17 g Moss Ito Karei
Größe: Onesize
Modifikation:
Nadeln: Ito Nadelspiel 4.2 mm
Wir bedanken uns wie immer bei unseren fantastischen Teststrickern, die super fleißig und total lieb waren. Schaut euch mal diese fantastischen Bilder an.
Soluna hat aus Ito Karei in 806 Charcoal und 811 Azalea gestrickt:
Die liebe Knittin_Leo hat ebenfalls die Ito Karei verwendet, in den Farben 811 Chestnut und 804 Orient.
Strickwittchen hat die Mütze in Bunt aus der Schachenmayr Bravo gestrickt.
Knitting Miki hat auch brav getestet. Sie hat von Lang Yarns die Angelina (Amazon Affiliate Link) verwendet.
Pollyesther Hoppenstedt hat ebenfalls getestet und weil sie etwas kamerascheu ist, darf ich das Mützchen zeigen. Sie hat die Lotus Knits! Yarns tibetan cloud fingering verwendet.
Danis Masche hat ebenfalls getestet aus Lana Grossa Cashmere 16 Fine
Mit dem Beitrag hopse ich zu den Linkparties von Maschenfein, Dienstagsdingen , Creadienstag und zu den Lieblingsstücken, sowie zu Caros Fummeley.
Wow. Da habt ihr euch aber wieder mal selbst übertroffen! Hammergeile Mützen! Danke fürs Verlinken. Ihr bereichert meine Linkparty immer sehr!
Dankeschön und sehr gerne…. so langsam füllt es sich da auch, das macht richtig Spaß durchzublättern.
Jaaa find ich auch. Es wird so langsam bunt. 🤗