(Werbung – Produktproben und Markennennung)
Strickstrickhurra
Am Fadingpoint bin ich immer noch im zweiten Teil mit Farbe 1 Tomato von Madelinetosh und leider nicht weiter gekommen. Vorallem deshalb, weil ich unbedingt am „Take me to church“ von Feinmotorik weiter stricken wollte und weil ich das nächste Edda Einkaufsnetz von Paula strickt angefangen habe. Diesmal aus dem Vegarn, welches ich fürs Wollfestival Hamburg zum ausprobieren bekommen habe. Edda ist fast fertig.
Dann ist mein Mützchen aus Grosse Wolle und Austermann fertig geworden. Schaut mal hier: Klick!
Garnkäufe / Stoffkäufe
Gestern war Wollfestival und meine Einkäufe daher sehr umfangreich. Ich hab viel im Atelyeah geshoppt und bei Danielas Wolltopf gab es einen Garnabroller.
Genaueres gibt es zu einem anderen Zeitpunkt, versprochen!
Genäht
Zu warm zum Nähen, immer noch… es kommen auch wieder bessere Zeiten, versprochen!
Entdeckt
Auf dem Wollfestival haben mir die Sachen von Strickimicki mal wieder sehr gut gefallen.
Schaut da mal rein: Klick!
Außerdem bin ich sehr verliebt in mein Pop Socket….
Naja
Kein Naja, die Woche war absolut fantastisch, in jeder Hinsicht!
Sportlich
Ich war laufen, allerdings nicht so weit, wie ich sollte und nicht so oft wie ich wollte… seufz.
Geguckt
Ich gucke Staffel 4 von Once upon a time (Amazon Affiliatelink) und es ist grandios!
Gehört
Weiterhin „Das Kind in dir muß Heimat finden“ (Amazon Affiliatelink) und ich finde es weiterhin wirklich gut.
Gelesen
Ich lese weiterhin „The Hills“ von Matias Faldbakken. (Amazon Affiliatelink) Das erscheint im September und ich darf leider noch nicht viel mehr dazu sagen.
Außerdem gab es die Rezension zu Bobbelicious Stricken von Julia Maria Hegenbart und zu Shawls von Mairlynd.
Gegessen
Ich habe das Cafe Heimisch entdeckt und bin sehr verliebt.
Außerdem gab es Sushi im Na Ni Wa in Düsseldorf, ebenfalls sehr lecker und gut.
Dann war Stricktreff wie immer im „von & zu“ in Bonn und wir freuen uns da immer über neue Teilnehmer. Die Anmeldung erfolgt über Ravelry und wir treffen uns jeden zweiten Dienstag.
Unternommen
Wir waren auf dem Wollfestival in Düsseldorf und es war fantastisch!
Der Bericht folgt noch.
Gezockt
Ich schleiche bei Steam um diverse Spiele herum und bin mir zum ersten Mal nicht sicher, ob ich wirklich das nächste Addon für World of Warcraft (Amazon Affiliatelink) haben muß. Wie sieht es bei euch aus? Kaufen?
Goodkarma
Bei Lilientinte findet ab heute eine InstagramChallenge statt #strickenverbindet.
Nehmt teil, macht mit, habt Spaß!
Und schaut mal, The Cooking Knitter hat einen Artikel über den Frickelcast geschrieben: Klick!
Ich würde zum Wow-Addon raten. Ich spiele, mit längeren Pausen, seit nunmehr 10 Jahren und habe beinah alle Addons bei ihrer Einführung erlebt. Das neue macht mächtig Spaß, falls Du eine Spielerin bist, die sich über Questtexte und alberne Aufgaben amüsieren kann. Du wirst mächtig Freude haben. Ich habe lange nicht so im Spiel gelacht, zudem wurde ich äusserst positiv von der Spielergemeinschaft überrascht, so viele nette Begegnungen habe ich seit WotLk nicht mehr gehabt. Ich spreche eine volle Empfehlung aus😊… andererseits frisst es irre Frickelzeit, nicht, dass ich auch damit Erfahrung hätte 😎😉
Ich spiele seit dem ersten Tag, hab jedes Addon mitgemacht und gerade bin ich echt nicht so überzeugt. Hm…. mal sehen. Bisher hält sich auch um mich rum die Begeisterung eher in Grenzen.
Was du sagst, macht mich aber neugierig.
Leider macht mein PC das neue Addon nicht mit, aber der Strickmann spielt es voller Begeisterung und ist sehr begeistert. Insbesondere von der kleinteiligen, liebevollen Gestaltung, wie Katja schon sagte. Ich bin echt neidisch. 😌
Außerdem bewundere ich, dass du auch dafür noch irgendwie Zeit findest. 🙈👍🏻
Liebe Grüße
Anma
In letzter Zeit leider kaum noch, darum überlege ich, ob es sich lohnt….. neugierig wäre ich ja schon…. hmmmm