[Werbung / Produktproben / Rezensionsexemplare / Verlinkung befreundeter Blogger]
Strickstrickhurra
Ich durfte euch endlich meinen Modellstrick für Frau Feinmotoriks Buch Bobbelicious Stricken zeigen. Der Blogpost dazu ist hier: Klick!
Das Buch könnt ihr überall im Buchhandel kaufen oder über meinen Affiliate Link hier bei Amazon bestellen: Klick!
Außerdem habe ich, um an ihrem Bobbelicious Along teil zunehmen bereits den Take me to church aus dem Buch angeschlagen und nutze dazu ein Bobble von Bilum.
Dann habe ich die beiden Edda Netze fertig gemacht und verbloggt, schaut mal hier: Klick!
Die Eddas sind wirklich süchtig machend, gehen sehr schnell und eignen sich prima als Mitbringsel für liebe Menschen.
In Amsterdam, bzw. bei der Bahnfahrt dorthin und wieder zurück habe ich an meinem Retro Rib weiter gestrickt und bin jetzt nach ein paar Modifikationen kurz vor Fertig!
Garnkäufe / Stoffkäufe
Ich war bei Stephen & Penelope und habe dort sehr beherrscht geshoppt. Drei Single Stränge in Grün von Twisted Fintch sind es geworden und ein Projekttäschchen, außerdem sollte ich Frau Feierabend zwei peachige Stränge mit Speckles mitbringen, da bin ich bei Garnstories und Hedgehog fündig geworden. Ein Foto dazu findet ihr auf Instagram, folgt ihr mir da eigentlich schon? Ich würde mich freuen!
Genäht
Hier wurde leider nicht genäht, was bedeutet, dass auch mein Rucksack für #MachdeinDing2018 von der Initiative Handarbeit nicht rechtzeitig fertig ist. Seufz. Egal. Wird noch werden. Ich bin sicher.
Entdeckt
Im Zuge der Dawanda Auflösung habe ich mich ein wenig bei Etsy umgeschaut und wollte euch meine Lieblingsshops dort zeigen.
Schaut mal hier:
Nur eine kleine Auswahl. Wo shopt ihr denn gerne bei Etsy, sagt doch mal, vielleicht entdecke ich noch was?
Naja
Diese Woche kein NAJA. Muß auch mal sein.
Sportlich
Ach wer braucht schon Sport. Ich bin allerdings sehr stolz auf Lutz Staacke, der sich dem #LaufdesTodes stellt. Schaut mal in seine Stories bei Instagram.
Geguckt
Ich hab mit der letzten Staffel Grimm (Affiliate Link) ja angefangen und finde sie weiterhin ganz schlimm dumm. Leider. Keine Empfehlung. Sehr blöd. Alles!
Gehört
Diese Woche nix gehört. Sorry!
Gelesen
Oh ja, ich lese aktuell Duell von Zwagermann (Affiliate Link), weil ich eine zu Amsterdam passende Lektüre haben wollte und bin schwer beeindruckt. Das trifft genau meinen Nerv. Sehr anspruchsvoll aber auch sehr eindrücklich.
Gegessen
Das war eine Menge…
Ich war im Osaka zur kleinen Buchparty von Feinmotorik. Das Osaka ist für mich aktuell das Sushi Restaurant in Bonn. Wirklich sehr gute Qualität ein sehr zuvorkommender und freundlicher Service und man fühlt sich sehr wohl.
Außerdem war ich frühstücken in der Black Coffee Pharmacy.
Dann waren Frau Fussi und ich beim Haferkater. Das ist für mich ein fest einkalkulierter Stop, sobald ich am Hauptbahnhof in Köln bin.
In Amsterdam habe ich dann im Grasshopper Hummer gegessen und bei Stach Baisser gekauft.
Außerdem waren wir in der Pancake Bakery zum Frühstücken und haben im Poco Loco zu Mittag gegessen.
Abends haben wir dann in De Foodhallen geschlemmt.
Und am nächsten morgen im De Bakkerswinkel gefrühstückt.
Und der Mann hat zweimal für mich gekocht…
Unternommen
Wir waren in Amsterdam, die Maschenprobenuschi, Frau Fussi und ich haben uns auf den Weg nach Amsterdam gemacht. Die Uschi wollte Ed Sheeran sehen, Frau Fussi hatte nichts dagegen und ich wollte nach Amsterdam. Das paßte also gut.
Wir waren auch auf dem Ed Sheeran Konzert und ich muß zugeben, der Bursche singt und spielt ja ganz schön, aber das Teenie Gekreische und das Konzerterlebnis war mehr so och ja, ganz nett, brauch ich nicht nochmal. Dann kam allerdings als Überraschungsgast Robbie Williams auf die Bühne und hat Angels performt, zusammen mit Ed Sheeran und das hat mir tatsächlich den Abend gerettet. Das war der Hammer. Nach dem Konzert in der Bahn hat niemand auch nur ein Ed Sheeran Lied gesungen, aber alle haben Angels gegröhlt… Das war so unfassbar gut.
Hier könnt ihr den Auftritt ansehen: Klick
Die Mädels waren ausserdem im Anne Frank Haus, ich bin nicht mitgegangen, weil ich schon zweimal da war und lieber die Sonne genießen wollte.
Dann waren wir noch bei Stephen & Penelope und haben einfach das Amsterdam Feeling ein wenig genossen.
Gezockt
Weiterhin Zombies Castaways auf dem Iphone…
Goodkarma
Bei Countess Ablaze findet ihr hier alles zum Tits Out Collective: Klick!
Eine aus meiner Sicht sehr unterstützenswerte Aktion und hier findet ihr Shops, die ab heute daran teilnehmen: Klick!
Hier in Deutschland habe ich Buntwurm, das Mondschaf und Skuderia gefunden, die daran teilnehmen. Habt ihr noch mehr?
Ich schwanke noch, bei wem ich daran teilnehmen werde, die Farbe gefällt mir sehr gut, aber ich werde auf jeden Fall danach aussuchen, wer viel spendet und eine Organisation unterstützt, die auch mir am Herzen liegt.
Huhu es gibt auch eine weitere deutsche Plattform nach Dawanda. Sie heißt Palundu. Ist noch sehr klein, aber gerade immens am wachsen. Schau doch auch da mal vorbei. 😉
Von der Tits Out Collective hab ich leider zu spät gehört. Das ist echt ne super tolle Idee. 🙂