Diese Yoga Socken hier kennt ihr bereits. Den Blogbeitrag findet ihr hier: Klick!
Da es darauf so viele positive Reaktionen gab im Rahmen unseres #DiedreivomblogKAL im letzten Jahr, war klar, dass ich meine Freestyle Yogasocken in eine Anleitung umwandeln mußte und das habe ich nicht nur getan, sondern ich hab sie nochmal gestrickt, damit auch wirklich alles paßt und notiert ist.
Diesmal habe ich mit dem Glitzersockengarn vom Mondschaf gearbeitet. Das haben Frau Feinmotorik und ich auf dem Kölner Wollfestival gekauft, kurz bevor ich aus den Latschen gekippt bin. Es ist ein wirklich tolles Merino Garn mit einem schönen Polyanteil für die Stabilität und einem Glitzerfaden darin.
Ich habe die Farbe Rapture genutzt, ein grau schwarzes Grundgarn mit bunten knalligen Sprenkeln darin.
Perfekt geeignet für meine #diedreivomblog Yoga Socken.
Die Anleitung war ruckzuck geschrieben, das ist nämlich wirklich nicht schwer, allerdings lag sie dann erstmal auf Eis, weil Addi eine tolle Idee hatte und die Umsetzung leider auf sich warten ließ. Jetzt ist es aber bald soweit und passend zu unserem #PaillettenperlenPlunderFAL vom Frickelcast veröffentliche ich die Anleitung für die Yogasocken, paßt doch mit dem Glitzergarn auch super dazu.
Die Anleitung findet ihr also auf Ravelry : Klick!
Sie ist kostenlos und was aber noch toller ist, Addi bringt bald ein Anleitungsheft für das Sockenwunder heraus. (Wie es das für das CrasyTrio auch schon gibt.) Und da wird meine Yoga-Sockenanleitung auf deutsch und englisch vertreten sein.
Doch nicht nur ich war fleißig, auch Frau Feinmotorik hat dafür eine Anleitung für fingerlose Handschuhe geschrieben und Frau Feierabendfrickeleien hat ein Sockenmuster designt.
Auch weitere tolle Designer sind in dem Heftchen vereint. Insgesamt sind es 7 Anleitungen und neben uns Dreien findet ihr Tanja Steinbach, Sylvie Rasch, Barbara Angilowski (Sockshype) und Sabine Baier (Stricksocken Rheinberg) mit tollen Strickmustern im Heft.
Ich gebe Bescheid, wenn es verfügbar ist und werde bestimmt noch das ein oder andere auf dem Blog verlosen. Gebt uns ein wenig Zeit.
Ich trage die Socken als Hausschuhersatz oder auch wirklich zum Yoga, aber wenn ich eben Pumps an habe, dann habe ich immer ein Paar dabei, wenn es abends kühler wird, damit meine Füßchen nicht kalt werden.
Außerdem finde ich das wirklich schick.
Die Socken passen von Größe 35 bis 43, wobei sie natürlich bei sehr kleinen Füßen, wie bei mir etwas lockerer sitzen, bei sehr großen Füßen natürlich etwas strammer.
Aus einem 100g Strang Sockenwolle bekommt ihr locker 2 Paar Yogasocken und habt noch etwa 20 g Rest übrig.
Fakten
Strickmuster: #DiedreivomBlog Yogasocken
Garnverbrauch: 40 g Andromeda von das Mondschaf (400m/100g)
Modifikationen: keine
Größe: Einheitsgröße 35-43
Nadeln: Addi Sockenwunder 2,5 mm (Amazon Affiliate Link)
Sehr gerne hopse ich mit meinen Yoga Socken auf die erste #DufürdichamDonnerstag Linkpary von Nähfrosch. Danke, dass du die schöne Idee des RUMS weiterführst und mich würde sehr freuen, wenn ganz viele Mitmachen!
Außerdem geht es zu den Lieblingsstücken !
ich weiß nicht, würde das nicht unbedingt tragen wollen
Musst du ja auch nicht
Also mit den Schuhen könnte ich das nicht tragen, weil ich mit solchen Mörderabsätzen nicht gehen könnte, aber als Yogasocken werde ich mir solche zulegen! Glitzersockengarn?! Wie genial ist das denn bitteschön!
LG
Martina
Ja! Das Garn ist total schön und trotz Glitzer ganz weich!!
Oh wie toll! Ich liebe gestrickte Socken, die bestelle ich immer bei Oma weil ich es selbst nicht kann! 😀 Die Yoga Variante finde ich klasse und das Bild mit den Highheels ist der Knüller. Sehr gute Idee wenns Abends kühler wird!!!
Schön dass du bei Du für Dich am Donnerstag dabei bist!!! ❤
LG
Katja
Sehr gerne! Danke, dass du den Donnerstag rettest!
Huhu. Deine Yogasocken finde ich total klasse. Ich trage ja eher selten eigentlich so gut wie nie High Heels. Aber die Socken dazu gefallen mir sehr. Vllt. muss ich mir doch mal welche stricken. 🙂 Danke fürs Verlinken und sorry für die technischen Schwierigkeiten.
Kann man auch mit ohne Schuhe anziehen!
Aber ich frier doch immer an den Zehen. 😁
Die Idee, die Socken über den Pumps zu tragen, quasi als Gamaschen, finde ich echt cool.
Aber deine Absätze machen mir Angst. Mir würde da schwindlig werden 🙂
LG
Sandra
Hihi, nö, ich bin ja selbst damit sehr klein
Die Highheels mit den Yogasocken sind der Knaller. Niemals nicht könnte ich auf solchen Dingern stehen, geschweige denn laufen *g*.
Das Sockenwunderbuch sind ja tolle Neuigkeiten. Ich lieeeebe das Sockenwunder und warte seit Wochen auf die Lace-Version, die ja für’s Frühjahr angekündigt war. Dazu hast du nicht zufällig nähere Infos?
LG Gabi
Die Laceversion wird noch dauern. Erstmal gibt es jetzt Bambus Crasytrio.
Hihi, ich kann von dir und Frau Feierabend nix lesen, ohne eure Stimmen im Kopf zu hören!
Yoga mach ich zwar nicht, aber die Idee find ich witzig.
Liebe Grüsse, ein Podcastfan 😉
Hihi… Danke und schön, dass dir unser http://www.frickelcast.com gefällt!