Meinen ersten Morgenmantel für den Morgenmantel Sew Along von Nahtzugabe 5 cm, den ich für mich genäht habe, habe ich euch ja schon gezeigt. Wer das verpaßt hat, kann hier noch mal reingucken: Klick!
Der zweite Mantel sollte für meine Schwester sein. Deshalb ist er mir auch ein bißchen zu groß, sie ist nämlich nicht so zwergig geraten wie ich, sondern ist normal groß. Der Zuschnitt bei so viel Stoff gestaltete sich ein wenig abenteuerlich, das bin ich Zwerg ja nicht gewohnt. Ging aber auf dem Boden sehr gut.
Der zweite Mantel ist ebenfalls nach dem Schnittmuster von Ars Textura genäht, das ist wirklich wirklich wirklich total einfach. Das hab sogar ich geschafft. Wenig fitzeliges Gefrickel, viele einfache gerade Nähte und ein wirklich gutes Ergebnis.
Ich war mit meinen beiden Mänteln wirklich schnell fertig.
Für den zweiten Mantel habe ich den wundschönen Baumwollstoff von Juni Design vernäht und die Extras, wie Gürtel, Ärmelaufschläge und Tasche aus petrolfarbenem Musselin mit goldenen gestickten Tupfen genäht. Der Musselin ist von Atelier Brunette und es gibt ihn ebenfalls bei Juni Design.
Da ich meine Schwester überraschen wollte und sie daher nicht ausmessen konnte, habe ich mich bei den Größenangaben einfach an die von Ars Textura gehalten, da sie eine ähnliche Figur und Größe, wie meine Schwester zu haben scheint.
Beim ersten Mantel habe ich ja einige Veränderungen an der Paßform vorgenommen, hier habe ich mich genau an die Anleitung gehalten und genau so genäht, wie es dort stand, einzig den Gürtel habe ich ein wenig breiter gemacht.
Da ich wollte, dass die Flamingos vorne und hinten richtig herum stehen, habe ich den kompletten Stoff vorher zerteilt und neu zusammen genäht, so dass die Flamingos auf Vorder- und Rückseite richtig herum sind. Das war wirklich leicht und hat gut funktioniert.
Die Tasche habe ich etwas vergrößert und nur auf einer Seite eine Tasche angebracht.
Auch beim Nähen mußte ich ein wenig improvisieren, weil ich nicht wußte wohin mit dem ganzen Stoff. Mit meiner Nähmaschine von Husqvarna bin ich übrigens immer noch extrem zufrieden. Die tut super ihren Dienst.
Besonders gut gefällt mir, dieser leichte Stehkragen, das fühlt sich beim Tragen wirklich gut an und der Hals ist nicht so nackt. Find ich super.
Das Mäntelchen gefällt mir so gut, dass ich es nur ganz schweren Herzens gestern an seine neue Besitzerin überreicht habe. Ich befürchte, ich möchte genau den auch nochmal haben. Braucht Frau eigentlich mehrere Morgenmäntel? Ja, oder?
Fakten
Schnittmuster: Kimono von Ars Textura
Stoff: Double Gauze in Petrol mit aufgestickten goldenen Tupfen gekauft bei Juni Design und Baumwollstoff ebenfalls von Juni Design mit Flamingos
Modifikationen: Keine.
Größe: wie von Ars Textura angegeben.
Mit dem Beitrag hopse ich zu den Linkparties von den Dienstagsdingen , Creadienstag und Handmade on Tuesday und zu den Lieblingsstücken.
der gefällt mir echt gut, nur die Tasche müsste nicht sein
Doch doch! Da sind immer Bonbons drin! 🙈
Du hast echt tolle Morgenmäntel gezaubert! Da will Frau wirklich auch das nähen lernen! Danke fürs Verlinken auf meiner Linkparty. 😉
Gerne!
Ein Asiatraum! Finde den Stehkragen auch sehr apart, so richtig wie ein Kimono sieht es aus!
Ja! So asiatisch!
Auf jeden Fall braucht man mehrere Morgenmäntel. Ich habe 3. 🙂
Aber den würde ich auch nehmen. Soweit toller Schnitt und super Stoff.
Danke!
Die sind toll geworden. Kann ich mir vorstellen, dass die Trennung vom zweiten Exemplar so schwer gefallen ist.
LG Sarah
Ich befürchte, ich muss noch einen machen…
Dieses Sew-Along ist komplett an mir vorbei gegangen. Muss ich mir aber mal merken, denn der Mantel sieht sehr chic aus, auch wenn es nicht Deine Größe ist. Vielen Dank daher für’s Zeigen!
Gruß
Llewella
Gerne! Im Linkup sind noch mehr Modelle!
Finde ich sehr sehr schön. Farbekombination ist perfekt! ♡
Dankesehr! 😉
Er ist ein absolutes Traumteil😍😍