Ihr Lieben, der zweite #diedreivomblogKAL ist am 30.11.2017 zuende gegangen. Wir haben die Gewinner des KALs bekannt gegeben und die fleißigsten Strickerinnen wurden gekürt. Die beiden Spitzenreiterinnen haben je 22 Mützen gestrickt, die Nächste 20…. der HAMMER!
Nur damit ihr mal ein paar Zahlen lesen könnt:
Bei Instagram haben wir 153 Teilnehmer, die mitgestrickt und mitgechallenged haben. Bei Facebook in unserer Die Drei vom Blog Gruppe haben 114 Strickerinnen und Stricker ihre Mützen unter dem fixierten Beitrag gezeigt.
Laut unserer Abstimmung haben wir im gesamten November 670 Mützen gestrickt.
670 MÜTZEN! Alter, seid ihr denn IRRE! Ich hatte so mit 50 Mützen gerechnet, wenn es gut läuft, vielleicht knapp 100 und was macht ihr Verrückten?
Ihr strickt mehr als 600 Mützen in 30 Tagen!
Ich möchte von meiner Freude darüber ein bißchen was teilen.
Zum einen möchte ich mich nochmal ausdrücklich bei unseren Sponsoren Lana Grossa, Buttjebeyy, Maschenfein und der Kieler Wolle bedanken, die uns geholfen haben reizvolle Preise für die Mützenstricker bereitstellen zu können.
Natürlich möchte ich mit auch bei Feinmotorik und Feierabendfrickeleien bedanken, die mit mir ein so fantastisches Team als die Drei vom Blog bilden.
Zum anderen möchte ich euch für eure Teilnahme danken. Für eure wunderbaren Mützen, eure Motivation, eure Begeisterung und eure tollen Fotos.
Einige von euch haben mir erlaubt ihre Bilder zu benutzen und sie in diesem Blogpost zu zeigen.
Daher folgen hier nun ein paar der Mützen unserer Teilnehmer. Bitte seid mir nicht böse, wenn ich eure Mütze nicht erwischt habe, alle kann ich hier leider nicht zeigen.
Alle Mützen waren wunderschön und total Klasse.
In der Facebookgruppe findet ihr sie alle auf einem Fleck: Klick und bei Instagram könnt ihr sie unter dem Hashtag #diedreivomblogkal finden.
Danke, dass ihr alle mitgemacht habt.
Und keine Angst, der nächste #diedreivomblogKAL kommt bestimmt.
Erstmal ist allerdings jetzt Strickelfen Zeit und wir stricken gemeinsam den Drachenfels von Mairlynd. Schaut mal hier: Klick
Und hier ist eine kleine Auswahl der Teilnehmerinnen am zweiten #diedreivomblogKAL zum Thema Mützen. (Alle haben mir in der Gruppe ihr Einverständnis zum Posten der Bilder und Nennung der Namen gegeben. Danke dafür!!)
Friederike Frank L einige Mützen gezaubert, unter anderem dieses tolle Zopfmuster:
Feli Föhres hat dieses Muster hier gestrickt, das auch viele andere gezaubert haben. (Ich glaub es ist von Maschenfein??)
Andrea Sundheim hat das gleiche Muster aber anderes Garn gewählt, wirkt direkt ganz anders oder?
Einige haben auch ganz abgefahrene Mützen gezaubert, so wie Alexandra Hahn, schaut mal, was sie gemacht hat:
Viele haben mehr als eine Mütze gestrickt oder auch Stirnbänder, so wie Karin Dirks
Und schaut mal, was Heike Horres-Claßen weihnachtliches gezaubert hat?
Unsere innsbrucker Ausstenstelle der Strickelfen, The Knitting me, war auch ausgesprochen fleißig und ich durfte im Rahmen des KALS ihr „Honeybee’s favourite beanie“ Teststricken: Klick!
Ganz viele haben so wie Dorothee Streffer-Glahn die #diedreivomblogmütze gestrickt.
Sonja Gerstl hat ebenfalls zum Zopfmuster gegriffen.
Und schaut mal, was man mit Farbe Tolles machen kann, so wie Anja Junginger
Und schaut euch mal Elena Pudenz unterschiedlichen #diedreivomblogmützen an. Farbwechsel können sie so unterschiedlich erscheinen lassen.
Auch Anke Be hat #diedreivomblogmütze gestrickt:
Und guckt mal hier, was Sylvia Wolff Cooles angestellt hat. NEMO!
Martina von natürlich.selbstgemacht hat mit Bommeln gearbeitet:
Tina Wedd hat ein Model von Stephen West gewählt!
Viele haben ihren Fortschritt Schritt für Schritt gezeigt, so wie Gabi Donders. Danke dafür, so waren wir direkt beim Stricken dabei.
Schaut mal wie fantastisch bunt das Mützchen von Monica Samberger ist:
Eeva von Oh wie nordisch hat, so wie viele andere auch die Leafy Beanie von The Knitting Me gestrickt.
Manche haben auch tolle Gimmicks benutzt, so wie Denise Bernhard mit dem kleinem Rentier:
Und auch einfarbige aber effektvolle Mützen waren dabei. Schaut euch mal Anki Knarfs Mütze an:
Anke Magins Mütze hat mir total gut gefallen, schaut mal was sie mit der Krone oben gemacht hat:
Tina Herzog hat den My Croft Hat gestrickt.
Annett Kohle hat die „A Girl Thing“ von Joji Locatelli gestrickt, die ich ja auch sehr mag und schon mehrmals gestrickt habe. Hier, Hier und Hier!
Und wer weiß, was Marion Rennhack hier gezaubert hat? Bei der Mütze gefällt mir vorallem die ungewöhnliche Konstruktion. Ich glaube sie ist von Martina Behm, oder?
Romy Hoffmann hat Partnerlook Mützchen für Stadionbesuche gemacht:
Und wie grandios ist bitte Mara Ebels Regenbogenmützchen?
Und guckt mal wie viel Mühe Anette Wilk wohl mit den Kaffeböhnchen auf ihrer Mütze hatte?
Katja Klinkhammer, die ich beim Yarncamp kennenlernen durfte hat auch mitgestrickt:
Schaut mal, wie Verena Amann ihr Mützchen aufgepeppt hat:
Franke Liebig hat, sowie Frau Feierabendfrickeleien und Soluna die Liguria gestrickt. Eine Briochemütze…. der HAMMER oder?
Und guckt mal wie Klasse #diedreivomblogmütze von Daniela Wedekind geworden ist:
Uta Jahns Mützchen mag ich auch sehr gerne.
Und was hat bitte Astrid von Bodolina hier für eine Wahnsinnsmütze gezaubert? Und die auch noch zweimal in unterschiedlichen Farben?
Melinda von Samelin Dyeworks hat mit ihrem eigenen fantastischen Garn gestrickt, davon habe ich ja schon mal geschwärmt, schaut mal hier: Klick! Melinda verrate mir doch bitte, wo du die tollen Maschenmarker her hast!!!
Auch Yvonne Braumann hat unser Mützenmuster von Feinmotorik gestrickt:
Cathleen Rockstroh hat ebenfalls auf Zöpfe gesetzt:
Barbara Hilzendegen hat auf Zipfelchen gesetzt:
Nini Lein hat als eine der wenigen ein Farbverlaufsgarn benutzt und eine wunderschöne pinke Mütze gezaubert.
Tanjuschka Tale ist mit ihrer Wendemütze nicht ganz fertig geworden:
Und Christine Wegener hat sogar zwei Mützchen gemacht:
Claudia Baxhuku hat ihre Enkelinnen bestrickt
Martina von Wollinger Knitting hat diese Meisterwerk aus mehreren Farben gezaubert
Schaut mal was Dorothee Büttner gemacht hat:
Auch Chris Sy kennen wir schon vom SockenKAL und sie war auch bei den Mützen fleißig:
Auch Mariette hat einen Blog und zeigt ihr Mützchen:
Und guckt mal hier, was Melanie von Wollmaus_diy gezaubert hat:
Einige haben auch Halbpatent gestrickt, so auch Dorothee von Boocadeaux:
Und guckt mal wie schön glücklich Anke von FarbANKEr auf ihrem Mützenfoto aussieht:
Auch Dani von Danis Masche ist eine alte KAL-Bekannte und hat diesmal fleißig Mützchen gebaut:
Auch Kindermützen wurden gemacht, so wie von Sophie Prankl:
Tanja Witte hat auf Muster gesetzt:
Manch einer trug seine Mützen sogar im Büro, sowie Astridt von Askeloi
Und seht mal hier, mit Bömmelchen kann man auch #diedreivomblogmütze aufpeppen, so wie Andrea Blakqori es gemacht hat:
Und natürlich haben auch die Katzen mitgestrickt, so wie bei Ute Schmenger und natürlich bei mir mit Frau Katze:
Moni Lisa hat einen tollen Farbeffekt erzielt, da sieht #diedreivomblogmütze ganz anders aus:
Und guckt euch mal die Mütze von Kathrin von Holycows an:
Grit, von Grits Strickerei, die ich beim Addi Bloggertreffen getroffen habe, hat auch ein Stirnband gezaubert:
Nici Fischer hat auf eher monochrome Farben gesetzt, aber seht ihr das Wollregal hinter ihr? Schaut mal hier ist ihre Seite: Klick
Und schaut mal wie hübsch die Honeybee’s favourite beanie von Jennyknits geworden ist:
Auch Mützenstrickerneulinge wie Kerstin Hofmann-Kern waren dabei:
Gabriele von Rosensprudel hat sogar einen Turban gestrickt:
Sandra Kneer hat zig Mützen gestrickt, unter anderem die Trena von Caros Fummeley, so wie ich auch und einen Caracoal Buttonhat. guckt mal hier ist ihr Blog: Klick!
Schaut euch mal die tollen Mützen von Frisabiknits an. Ihre Muster könnt ihr bei Ravelry kaufen:
Ulrike Friedl von Henry Anura hat unfassbare 22 Mützen fabriziert:
Judith Beckers Bild läßt mich immer lächeln:
Schaut mal wie schön lila Nicole Zanders Mütze ist:
Und guckt mal wie schön dieses Partnerlookbild von Sandy Win ist:
Danke, dass ich eure Bilder zeigen darf und Danke für den wunderbaren KAL!
Ich wünsche euch schöne Adventstage und immer schöne Wolle auf den Nadeln!
Auch Dir und den beiden anderen vom #diedreivomblog mehr als danke. Es war herrlich.
Und ich freue mich riesig, dass Nele und Amelies Mützen dabei sind:-)
Danke, dass du so fleissig mitgemacht hast! Und die beiden Mützchen waren so schön!
Euch vielen Dank für den KAL, genauso wie der Socken-KAL war das toll mit soviel Austausch, Anregungen, Diskussionen, Fragen und blitzschnellen Antworten! Euch als Organisatoren danke und uns allen Danke, dass soviele mitmachen!
Ja, man ist nie mit einem Problem alleingelassen. Es ist toll.
Toller Beitrag und danke fürs Verlinken❤️
Sehr gerne „sharing is caring“ 😉
Es war wie beim letzten Mal pures Vergnügen 😍😘 toll es ihr drei da auf dihrem Beine stellt 👍👍💟💕💖
Sehr schön, wir haben ja auch Spaß ohne Ende…
Es war ein super KAL! 🙂 All die schönen Mützen! Wahnsinn. 🙂 Danke fürs Verlinken. :*
Die Maschenmarkierer habe ich von RosyRetro: https://www.etsy.com/shop/rosyretro
Danke für deine Antwort. Da schau ich mal rein!