Strickstrickhurra
Ich habe den Blogpost für meine Yogasocken veröffentlicht: Klick!
Außerdem hab ich meine Sneakersocken fast fertig und an meiner Stola im Wellenmuster von Rosa P hab ich herumgestrickt. Das Muster ist mittlerweile auch zu kaufen, bei Rosa P. im Shop: Klick!
Garnkäufe / Stoffkäufe
Es war Wollfestival in Köln, aher hab ich viel Garn gekauft. Zum einen zwei Stränge Yeti von Buttjebeyy, für die ich bereits einen Plan habe.
Dann Einen Strang Jette für Socken von Heimatwolle.
Zwei Regenbogenbobbels von Danielas Wolltopf, ebenfalls für Socken.
Außerdem beim Mondschaf einen Strang Glitzersockenwolle Andromeda in der Farbe Rapture, mit der wir was ganz Besonderes vor haben. Ihr dürft gespannt sein.
Dann beim Strickfuchs einen Strang Manos del Uruguay für Socken für Bernd.
Und bei Color Loves Wool einen Strang in dezentem grauweiß.
Genäht
Meine Probechloe ist fertig geworden. Klick!
Entdeckt
Das Soxxbook von Stine & Stitch ist angekommen und gefällt mir sehr sehr gut. Daraus wird auf jeden Fall noch gestrickt werden. Große Empfehlung, aber viele von euch haben es ja schon!
Naja
Unwohlsein… seufz
Sportlich
Nix sportlich, ich hab Montag und Mittwoch ein wenig Yoga gemacht, aber mehr zur Entspannung.
Geguckt
Ich hab gar nix geguckt, irgendwie keine Zeit gehabt und lieber Podcasts gehört.
Gehört
Ich hab mehrere Folgen Staatsbürgerkunde gehört. Vorallem die Folge mit Katrin Roenicke zum Thema der Geschlechterrollen in der DDR fand ich sehr interessant. Abschalten mußte ich bei der Folge in der es um die Stationen junger Forscher und Techniker ging, den Gesprächspartner konnte ich mir tatsächlich nicht anhören. Der hat mich aggressiv gemacht. Interessant war aber auch die Folge über die NVA und ich hören den Dreien einfach gerne zu. In der Folge zum Gesundheitswesen teilte ich zwar nicht alle Ansichten, aber das muß ich ja auch nicht.
Dann habe ich eine Folge Wollgespräche gehört und eigentlich höre ich den zwei Mädels ja gerne zu, diesmal hat mich aber das „Oh mein Mikrofon steht falsch“ und „Oh ich hab mich verstrickt!“ ziemlich genervt, das war in anderen Folgen nicht so oft Thema und hat den Hörfluß diesmal ziemlich unterbrochen. Fand ich schade.
Gelesen
Das oben erwähnte Soxxbook, sonst nix, ich brauch mehr Lesezeit eindeutig.
Gegessen
Nichts Besonderes…
Unternommen
Das Wollfest war trotz allem ein Highlight, ich wünsche allen, die heute da sind viel Spaß.
Gezockt
Nichts.
Goodkarma
Ich hab Stricksocken für Rheinberg entdeckt und zwar noch nicht gespendet, finde die Idee dahinter aber fantastisch und freue mich dabei zu helfen, die Aktion bekannter zu machen. Also: KLICK!
Da kann der Winter ja kommen mit den ganzen warme Socken, die da entstehen werden! Ich selbst habe ja noch nie Wollsocken gestrickt, muss ich echt selbst mal ausprobieren. Stelle mir das nur so viel Arbeit vor für ein Kleidungsstück, das dann keiner sieht, da kann ich auch Socken kaufen und Stricke lieber einen Pullover zum Vorführen.
LG Jessi
🙂 Man kann die Socken ja auch klasse in Szene setzen !