FINALE!!!
Heute ist Finale!
Finale beim Frühlingsjäckchenknitalong und damit auch beim Knitalong von Rosa P… (ok, da war Finale schon viel früher, ich ignoriere das aber einfach…) und bei unserem Mini-KAL bei #diedreivomblog. Wunderschöne Jäckchen sind entstanden.
Das tolle Gelbe von Frau Feierabend könnt ihr hier sehen: Klick!
Das knallgrüne von Frau Feinmotorik könnt ihr hier bewundern: Klick!
Und mein Finale, nun da seid ihr ja gerade.
Alle anderen Teilnehmerinnen findet ihr bei
und bei
Wir drei vom Blog haben uns ja alle drei für das Zopfmusterjäckchen von Rosa P. entschieden. Die Anleitung erhaltet ihr auf ihrer Seite oder bei Ravelry. Wobei Zopfmusterjäckchen nicht ganz richtig ist, denn verzopft wird hier gar nichts, es ist nur ein falscher Zopf, sprich ein Ajourmuster, das ein wenig nach Zopf aussieht. Mir gefiel das sehr gut.
Ich habe das Jäckchen in Größe S gestrickt und keinerlei Veränderungen in den Ab- und Zunahmen vorgenommen. Allerdings habe ich es um 4 cm verlängert und mußte auch an den Ärmeln fast 10 cm anstricken, weil ich doch so gern lange Ärmel habe, die bis übers Handgelenk hinaus gehen.
Aus meiner Sicht ist das Muster nach einiger Zeit ganz einprägsam, wirkliche Strickanfänger könnten jedoch finden, dass es recht anspruchsvoll ist, obwohl man wirklich nur Umschläge, Abnahmen und Zunahmen benutzt, dauert es ein wenig, bis man die Logik des Musters verinnerlicht hat. Ich habe zudem die platzierten Maschenmarker anders gesetzt, damit ich nicht mehr zählen mußte und sie die Mustersätze besser einrahmen, aber das ist Geschmackssache und muß jeder für sich selbst entscheiden. Ich bin trotz der anfänglichen kurzen Schwierigkeiten (im Foto sieht man einen kleinen Fehler im Ajourmuster, der mir leider zu spät aufgefallen ist und für den ich nicht zurück geribbelt habe, der aber aus meiner Sicht nicht schlimm auffällt.) von dem Muster so angetan und vorallem gefällt mir der Sitz des fertigen Jäckchens so gut, dass ich das auf jeden Fall nochmal stricken werde.
Außerdem ist das Jäckchen ein echter Wollsparer. Für Größe S habe ich genau 220 g benötigt. Das ist wirklich extrem wenig.
Gestrickt habe ich aus Yak-Seide von der Kieler Wolle, die mir freundlicherweise ein schönes Olivegrün auf Wunsch gefärbt hatte. Die Yak-Seide ist unfassbar weich, sehr angenehm zu tragen und wärmt wirklich gut, ohne dabei zu warm zu sein.
Das Maschenbild ist wirklich schön und glatt und glänzend, ich hatte gedacht, dass sich der untere Rand stark einrollen würde, das hatte sich aber nach Waschen und Spannen (das mache ich immer auf meiner Schneiderpuppe) erledigt und sieht gut aus.
Tragefotos gibt es auch, eigentlich wollte ich welche draußen machen, aber hier ist Miesepeterwetter und das gäbe Miesepeterfotos, also schnell in der Küche von Missjöööh mit dem Selbstauslöser herumgespielt. Muß reichen… Ich finde übrigens meine Ella aus dem tollen grünen Stoff paßt ganz fantastisch dazu.
Was meint ihr?
Die vorherigen Teile des meines Frühlingsjäckchens 2017 finde ihr übrigens hier:
Und mein Ergebnis vom Fjkal2014 findet ihr übrigens hier: Klick!
Außerdem hopse ich natürlich bei „Auf den Nadeln“ von Maschenfein vorbei!
Tatsache, eine perfekte Kombination mit dem Kleid und eine tolle Jacke, die hervorragend passt.
Liebe Grüße
Sylvia
Dankeschön!! 🙂 *dreht sich nochmal im Kreis*
Schön Dein Jäckchen. Gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße
Gabi
Dankeschön! 🙂
Die Jacke sieht klasse aus. An dir und mit der Ella drunter noch viel schöner als an der Schneider-Puppe. LG Nina
🙂 Danke! Das ist lieb!
Passt perfekt! Ein wirklich tolles Jäckchen, welches auch auf meine ToKnitListe gewandert ist!
Gruß Marion
Danke! Und es strickt sich wirklich toll! Viel Spass damit!
Ganz tolle Jacke! Und die Farbe schmachte ich immer noch an. Ganz traumhaft.
Grüße,
Daphne
Dankeschön! Die Farbe, färbt dir Kim von der Kieler Wolle bestimmt gerne nach. Einfach sagen, dass du genau die willst. Das bekommt sie sehr gut hin.
Das Strickjäckchen ist sehr schön geworden, gefällt mir sehr gut!
LG Carolin
Dankeschöön!
So eine schöne Jacke. Jetzt habe ich wirklich Lust, die auch zu stricken. Hmmmm. Und die Farbe ist ein Traum.
Herzlich,
Janine
Mach das, es ging wirklich flott und ist nicht schwer!
Ella und Jäckchen sind sehr schön!! Dieses Ajourmuster ist ein toller Hingucker! lg, Raphaele
Dankesehr!!!