Ich war am Sonntag mit Soluna auf dem Stoffmarkt in Bad Godesberg und bin ein wenig, nun sagen wir es höflich, ESKALIERT…
Der Mann meinte, ich hätte es wohl ein wenig übertrieben, aber es war so toll und jetzt mal ehrlich, das geht doch noch, oder?
Ein Stöffche mußte auch direkt gestern Nachmittag noch vernäht werden.
Der Sternenstoff in bordeauxrot und grün wurde zu einer dritten Lynn von Pattydoo. Diesmal wieder in Größe 34 genäht. Vom grünen Stoff habe ich nur 0,5 m gebraucht (Ärmel und Innenkapuze), vom roten Stoff einen Meter, da blieben allerdings relativ viele noch brauchbare Stücke übrig.
(Meine anderen Lynns findet ihr hier Klick1 Klick2
Es ist schöner Sweatstoff, der allerdings wirklich nur wenig dehnbar ist. Daher habe ich diesmal nichts am Schnittmuster verändert sondern genau nach Größe 34 genäht und es paßt perfekt. Damit die grünen Ärmel mit 50 cm nicht zu kurz sind, habe ich dort rote Bündchen angesetzt.
Der Bauchbund ist aus einem Reststück schwarzen Rippenbündchens, dass ich deutlich kleiner zugeschnitten hab, weil ich bereits weiß, dass es furchtbar leiert.
Meine Lynn aus Herbststoff ist somit fertig, mir gefällt sie sehr gut, jetzt ist allerdings erstmal fertig mit Lynn und der Drucker spuckt gerade das Schnittmuster der La Silla von Schnittgeflüster aus. Das ist noch bis Sonntag für 4 Euro erhältlich. Ich werde es erstmal aus Probestoff nähen und dann den tollen rosa Stoff mit den Bäumen und Rehen dafür verwenden. Das wird dann in etwa so aussehen, nur etwas enger und eben als Hoodie mit dunkelblau abgesetzt: Klick!
Und damit ihr auch mal ein Tragefoto habt, hier bitte schön Frau Ringelsocke im Flur! 🙂
So so eskaliert naja so Langs nur den Stoffmarkt getroffen hat ist ja alles vollkommen in Ordnung!😂
Ja, es gab keine Verletzten, das ist doch gut, oder?
Gut ist das ja! Aber ist denn sonst irgendetwas kaputt gegangen?
Bewundernswert! Ich bekomm ne Nähmaschine wahrscheinlich nicht mal in Gang 😉 Sieht wirklich sehr toll aus, was du da machst.
Einfach trauen, das ist wirklich nicht schwer.
Jetzt kommt ja der Winter, da kann ich mal einen Versuch starten.