Gestern hat es bei mir irgendwie gefluppt und ich hab unheimlich viel genäht. Die zwei Millys, die Lynn und dann abends, war der Mann beim Fußballtraining und ich wollte irgendwie nicht stricken. Also fiel mein Blick auf den neuen grünen „Sunny Autumn“ Stoff von Alles für Selbermacher, leider haben sie diesen aktuell in Grün nicht mehr, und auf die Reste senffarbenen Jersey von meiner Lynn.
Eigentlich wollte ich nur schnell die Ella von Pattydoo zuschneiden und dann ins Bett gehen und heute dann nähen. Was soll ich sagen, knapp 45 Minuten später saß ich total baff an der Nähmaschine und hatte eine komplette Ella genäht und geschnitten.
Genäht habe ich die Ella mit normalem Rundausschnitt in Größe 36. Ich habe eigentlich das Schnittmuster für die halblangen Ärmel, die habe ich einfach verlängert und den Rock wie immer etwa 5 cm gekürzt.
Ich trage sonst eher 32 /34, daher auf jeden Fall nach Maßtabelle arbeiten, da benötige ich nämlich eine 36.
Ich hatte von dem grünen Stöffchen 2 m x 150 cm, habe aber lediglich 1,5 m verbraucht und auch da bleiben größere ungenutzte Stücke übrig, die man nochmal irgendwo als Patchwork verwursten kann. Macht man den Rock allerdings nicht kürzer braucht man mehr als 1,5 m (!!), auch wenn Reste bleiben, sonst paßt es mit dem Fadenlauf nicht.
Genäht habe ich wie immer mit Gütermann Garn, diesmal in weiß.
Die senffarbenen Akzente habe ich aus wirklichen Resten zugeschnitten, da benötigt man wirklich nicht viel Stoff für und zur Not kann man auch ein bißchen stückeln.
Den Rocksaum und die Säume an den Ärmeln, habe ich einfach umgebügelt und mit einem Pusteblumen-Zierstich meiner Husquvarna umgenäht. Irgendwer meinte, das würde doch super lange dauern, bei mir wird der Zierstich allerdings genauso schnell genäht, wie auch ein Fakeoverlock oder ein Zickzackstich, ich würde nicht sagen, dass der deutlich länger dauern würde, als diese Stiche.
Die Ella gefällt mir noch besser als meine bisherige Lieblingsella und der Mann war auch ganz hin und weg, als er vom Training kam.
So richtig schön herbstlich. Jetzt bin ich nur unschlüssig, welchen Schal ich dazu tragen kann oder ob ich noch einen in senf-grün stricken muß… was meint ihr?
Und weil ich mich so sehr über meine Ella freue, geht es ab zum Freutag!
Das Kleid ist echt hübsch geworden 🙂 Mit den gelben Akzenten ist es ein schöner Hingucker.
LG Biene
http://lettersandbeads.de
Dankeschön 🙂
Super schön geworden,deine Ella.Ich würde den Schal im oberen Bild dazu kombinieren
Ich glaube, ich bin einfach auf der Suche nach einer Ausrede für noch einen Herbstschal…. 🙂
Strick noch einen Herbstschal! 😉
(Nicht, dass die anderen beiden nicht schön aussehen würden, aaaaber so ein gelber Schal wäre sicherlich NOCH ein bisschen toller. Mehr Ausrede braucht kein Mensch. :D)
Deine Ella ist superschön geworden. Mir gefällt die Stoffkombi sehr, sehr gut.
Liebe Grüße,
Sabrina
Danke. Das wollte ich hören 🙂
Wenn das Schnittmuster einmal geklebt und ausgeschnitten ist, dann kann es einfach super fix gehen.
Und superschön ist deine Ella geworden.
Liebe Grüsse
Anja
Dankeschön… ja, die Kleberei hält einen immer auf… 🙂
Auch wenn es hier nicht darum geht: ich liebe das gelb-graue Stricktuch. Wow, wow, wow. Neid.
;oD.
Herzliche Grüße
Anja
😉 Das ist ein Ropedance von Mairlynd.