… mach mir ein Banenbrot.
Wer hat das Lied nicht gesungen? Ein wirkliches Bananenbrot habe ich trotzdem nie gemacht. Klar Butterbrot, mit Nutella und Bananenscheibchen drauf, das gab es schon aber ein richtiges Brot aus Bananen? Nö, noch nie gemacht.
(Für den ultimativen Ohrwurm bitte jetzt hier klicken! KLICK!)
Heute morgen war es dann soweit, ich habe das Rezept aus der aktuellen Deli etwas abgewandelt nachgebacken.
Man benötigt für meine Variante:
3 reife Bananen (ruhig die, die man nicht mehr essen würde, weil braun)
eine Handvoll Datteln (bei mir waren es 8)
2 Eier
200 g Kokosmus (Damit ersetze ich aus dem Delirezept 100ml Rapsöl und 100g Erdnussbutter, ich nehme das von Lotao, geht aber auch jedes andere. )
100g Mehl (Ich hab Roggenmehl genommen)
2 TL Backpulver
25 g Weizenkleie
1/2 TL Salz
50 g Walnusskerne
Den Ofen auf 160 Grad Umluft vorheizen. Außerdem eine Kastenform fetten. (Hab ich ebenfalls mit Kokosöl gemacht.)
Die Bananen werden geschält und in Stücke gebrochen, dann mit den entkernten Datteln zu Mus verarbeitet. Ich hab dazu den Pürierstab benutzt. Mehl, Weizenkleie, Backpulver dazu geben. Die Walnüsse ebenfalls unterrühren und alles gut vermischen.
Dann in die gefettete Backform und für 45 Min in den Backofen.
Abkühlen lassen und entweder mit Schokocreme, pur oder einfach mit etwas Butter essen.
oder:

Muß ich den Zusammenhang irgendwie begreifen? Falls ja, bitte ich um Hilfestellung, sonst wird er als stumpfsinniger Werbe-Spam gelöscht…
currywurst aus banane – die vegane wurst !
Ah jetzt ja… den Gedankensprung hab ich tatsächlich nicht geschafft.