Seit Jahren steht hier nahezu ungenutzt eine Nähmaschine im Keller. Meine schöne Toyota stand hier herum, wurde von rechts nach links geschoben, aber so wirklich auseinandergesetzt haben wir zwei uns nicht miteinander.
Letzten Samstag hatte ich dann Besuch von Frau Feierabendfrickeleien und die hat mir das Gerät mal ordentlich erklärt und erläutert und wir haben uns dann gemeinsam an ein Schnittmuster gewagt. Ein Utensilo von Pattydoo sollte es werden und ist es schließlich auch geworden.
Zunächst mußte ich zuschneiden, Schnittmuster kleben und Stoff schneiden.
Dann habe ich gelernt, was Vlieseline ist und wie man sie aufbügelt. Und dann ging es ans Nähen. Das war so einfach und flugs fertig, dass ich immer noch ganz geflashed bin. Warum hab ich damit nicht eher angefangen?
Da ich ja Frau Feierabendfrickelein bei mir hatte, habe ich hier das Nähvideo von Pattydoo nicht benötigt. Sie hat mir das mal eben hopplahop flott erklärt.
Im Anschluss hab ich sie dann zum Dank bekocht mit Steaks, Maiskolben und Pimientos de Padron.
Leider hab ich dann abends noch irgendwie meine Toyota Nähmaschine geschrottet, nichts ging mehr, da die aber ohnehin so lange ungenutzt war, hab ich sie einfach zur Inspektion zu Nähtechnik Seidel gebracht. Die waren sehr freundlich und ich bin gespannt, ob man mir meine Maschine wieder repariert kriegt. Nun wollte ich aber ja weiter nähen und da hat Frau Feierabendfrickelein mir ihre Maschine zur Verfügung gestellt und nun nähe ich auf einer Husqvarna Viking und habe sehr viel Spaß dabei. Jeden Abend in dieser Woche habe ich ein wenig an meiner Susie von Pattydoo gefeilt. Das ist eine kleine Kosmetiktasche mit Reißverschluß und Kellerfalten.
Das sieht so überhaupt nicht anfängertauglich aus, ist aber wirklich nicht schwer und man lernt gleich ein paar wichtige Dinge, einen Reißverschluss einzunähen zum Beispiel und Kellerfalten legen und eine Innentasche nähen.
Hier und da hab ich ein wenig geflucht, weil ich nicht soooo sauber zugeschnitten hatte, weil ich mit der Bastelschere hantiert habe, weil mein Rollschneider und die Schneidematte von Snaply erst am Dienstag kamen. Außerdem war der Reißverschluss zu lang und ich hab ein bißchen krumm genäht. Letztendlich bin ich mit meinem ersten Täschlein aber sehr zufrieden.
Das ist wirklich nicht so schwer und ich bin verblüfft, wie flott man dann mit sowas fertig ist.
Der Vollständigkeit halber auch noch ein Bild vom fertigen Utensiol, das hat meine Mama schon am Sonntag geschenkt bekommen.
Herzlichen Dank Frau Feierabendfrickelein, dass du mich an diese neue Zeit und Geld fressende Hobby herangeführt hast. Ich würde am Liebsten nur noch nähen… seufz…
Das kann ich gut sehr gut verstehen, nähen macht süchtig.
Ja, das befürchte ich grad auch und es geht so viel schneller, als Stricken.