Die Liebe Kim von Kieler Wolle hatte die Maschenprobenuschi, Frau Feinmotorik und mich gebeten ein neues Garn zu testen, weil sie es in ihr Sortiment aufnehmen wollte und weil ich letztlich ja einen 3-Tage-Cardigan gestrickt habe, hab ich gedacht, ich mach einfach auch mal nen 3-Tage-Schal. Hat funktioniert, weil sich das Garn rasend schnell verstricken ließ und ich tatsächlich nur 3 Tage mit Stricken beschäftigt war.
Es handelt sich um ein Fingering Garn aus Yak, Merino und Seide. In diesem Fall ungefärbt, was bedeutet, dass es ein leichter graubrauner Farbton ist, mit einem leichten Glanz. Mir gefällt er sehr gut.
Merino 60 %
Yak 20 %
Seide 20 %
Das Garn hat eine Lauflänge von 366 m / 400 yards auf 100 g.
Es ist schön verzwirnt und die Oberfläche fühlt sich ungemein weich an. Durch die Zwirnung ist es sehr glatt und auch ein wenig rutschig, läßt sich aber dennoch sehr gut verstricken und vernähen. Das Garn ist ein wenig elastisch und eignet sich somit auch sehr gut für Bekleidung.
Vom Griff her ist es eher ein sommerliches Garn, fühlt sich aber dennoch wärmend am Hals an, ohne dass man schwitzt.
Ich bin ja sehr kratzempfindlich, bei diesem Garn hatte ich keinerlei Probleme, es juckt nicht und fühlt sich auf der Haut wirklich angenehm an. Ich werde auf jeden Fall noch weitere Projekte daraus stricken, vorallem nachdem ich Kims erste Versuchsfärbungen gesehen hab. Das Garn nimmt die Farben fantastisch an und ist trotz der eher dunklen Grundfarbe strahlend. Das Strickbild ist sehr regelmäßig, allerdings würde ich das Garn nicht für wirklich strukturierte Lacearbeiten nutzen, da es sehr elastisch ist und hier die Form nicht so schön wird, wie bei einem weniger glatten und dehnbaren Garn. Das einfache von mir gewählte Lochmuster im „Antarktis“ ist allerdings sehr schön klar mit dem Garn.
Ich hab das Tuch wie üblich kurz in der Maschine gewaschen (Wollwaschprogramm).
Ich habe aus dem Strang, den Kim mir zur Verfügung gestellt hat, ein „Antarktis“ von Janina Kallio Designs gestrickt. Die pinken Streifen habe ich aus Madelinetosh Merino Light gestrickt, in der Farbe „Pop Rocks“.
Den Strang Yak habe ich komplett aufgebraucht und von dem pinken Garn habe ich 5 g, benötigt.
Die Anleitung von Janina Kallio Designs ist wirklich sehr einfach und gut nachzustricken. Die Anleitung eignet sich auch gut für jemanden, der zum ersten Mal eine englische Anleitung ausprobieren möchte, da sie wirklich nicht schwer ist und dennoch einen schönen Effekt erzielt.
Ich habe sie am Ende allerdings ein wenig modifiziert, damit ich mit dem Garn auskomme und die Reihenfolge der Lochmuster- / Krausrechts- Reihen verändert und den Schal ein wenig gekürzt. Trotzdem ist der Schal ausreichend, um ihn schön um den Hals zu drappieren.
Wie immer hopse ich zu Auf den Nadeln bei Maschenfein.
Die Idee Streifen einzustricken ist grandios. Gefällt mir sehr! Carina.
Ja, sonst wäre es mit dem Garn noch knapper geworden und Streifen machen das Stricken immer spannender.
Wunderschön geworden. Und der „Farbtupfer“ im Tuch sieht einfach toll aus.
LG
Annett
Dankeschön 🙂