Bereits im Januar hab ich den Ropedance von Mairlynd angenadelt. Dann lag er einige Monate herum, weil andere Dinge wichtiger waren.
Als Melanie Berg dann den „Any Shawl KAL“ gestartet hat, war es der richtige Zeitpunkt meinen Ropedance wieder hervorzukramen und weiter zu stricken.
Danke meines Urlaubs ging es dann in den letzten Tagen wirklich flott und nun ist er fertig.
Ich muß allerdings sagen, dass ich ihn ein wenig verkleinert habe und einen Mustersatz in hellgrau gespart habe, sonst wäre er mir zu groß geworden.
Gestrickt habe ich aus Wollfaktur Luna, einem sehr weichen Merinogarn mit Seidenanteil. Das Garn ließ sich sehr gut verstricken und hat ein schönes Maschenbild, dabei glänzt es toll und ist leicht in sich schattiert. Gekauft hab ich es letztes Jahr bei einem Besuch im Wollfaktor Atelier und die Farben ausgesucht haben mir wie so oft meine Mädels vom Stricktreff. Ich finde, das ist ihnen gut gelungen oder?
Etwas schade, sind in den grauen Strängen mehrere dunkelblaue Punkte, die wie Kuliflecken aussehen und leider auch beim Waschen nicht rausgegangen sind. Glücklicherweise fallen sie in krausrecht fast nicht auf.
Das Muster war wie üblich klar strukturiert und einfach nachzustricken. Allerdings habe ich mal wieder festgestellt, dass ich sehr locker stricke und daher die „Knübbelchen“ bei mir ein wenig löcherig aussehen. Die Nadel dort zu wechseln und mit einer Stärke kleiner zu stricken, war mir aber auch zu lästig und so schlimm finde ich es nicht.
Und ab zu auf den Nadeln bei Maschenfein… Klick
Das sieht so unglaublich toll aus, der ist Dir wirklich ausgesprochen gut gelungen!
Liebe Grüße
Rebekka
Dankeschön.
Dein Tuch sieht echt klasse aus.
Danke 🙂