Hui das ging flott, gerade erst hab ich mich in den Woolspire-Mairlynd-Quicksilver-KAL eingeklinkt und schon bin ich fertig. Ätsch! Wie es anfing, findet ihr hier: Klick!
Ich hab allerdings ein wenig geschummelt. Mamas Quicksilver ist ein wenig kleiner geworden, als meiner.
Das lag zum einen daran, dass mir das naturfarbene Malabrigo-Garn ausgegangen ist und zum anderen daran, dass sie gesagt hat, sie will es nicht so dick am Hals haben. Also hab ich ihn in der Größe ein wenig angepaßt.
So gefällt er mir sehr gut, ein schönes frühlingshaftes Tuch.
Jetzt überlege ich, ob ich, um den KAL nicht so früh schon fertig zu haben, doch noch einen Moonraker anschlage und mir doch noch Alpakka Wolle bestelle, allerdings sind die Farben, die ich gern hätte bei Woolspire schon nicht mehr verfügbar und auf meine Frage, ob die noch mal nach kommen und wenn ja wann, hab ich bislang leider keine Antwort erhalten. Schade…
Außerdem ging heute übrigens die Anleitung für Mairlynds Wahnsinns-Pattern online. Ich durfte „The Joker and the Thief“ ja teststricken und jetzt endlich kann jeder auch die Anleitung kaufen und mit machen. Anleitung gibts hier: Klick!
Passende Garnsets findet ihr bei Sunshineyarns, Zauberwiese, Blacktrillium, Dibadu…
Ich denke, ich werde auf jeden Fall noch ein oder zwei „Joker“ stricken, das gefällt mir einfach zu gut.
Natürlich darf dieser Beitrag auch zu auf den Nadeln im April bei Maschenfein . 🙂
Irre, wie schnell Du fertig geworden bist! Könntest Du (eventuell vielleicht) auch ein Stück Rückseite zeigen? Ich würde so gerne sehen wie Du diese vielen Fäden vernäht hast … (Hier, auf FB oder per Mail – egal). Danke! Carina.
Da meine Mama den Schal hat und wir uns erst in ein paar Wochen wieder treffen, hab ich keine Fotos.
Ich stricke jedoch die Fäden einfach mit ein.
Hier ist dazu eine Anleitung mit Fotos: http://sockpr0n.blogspot.de/2006/10/how-to-weave-in-ends-while-knitting.html
Leider auf Englisch.