Heute war es wieder soweit, mich trieb es auf den Bonner Wochenmarkt und ich kam unter anderem mit zwei Päckchen von Cookit wieder nach Hause.
Bärlauchnudeln wird es morgen geben und heute gab es Hüftsteak mit Kartoffeln und Scharlotten.
Wie immer war es einfach nur super lecker!
Zutaten:
400 g Hüftsteak vom Eifelrind, Kartoffeln nach Lust und Laune, 160 g Schattenmorellen, 40 g Bauchspeck, 60 g Creme Fraiche, 20 g Balsamico Creme, 4 Schalotten, 4 Frühlingszwiebeln, 20 g Mandelblättchen, Rauchsalz, Muskatnuss, Schnittlauch, Olivenöl, Butter, Schnittlauch, Pfeffer.
Die Steaks mit etwas Butter in der Pfanne anbraten, schön heiß, bis sie eine schöne Grillkruste haben.
Dann für 30 Minuten in den auf 80 Grad vorgeheizten Ofen, vorher ein bißchen pfeffern und mit Rauchsalz bestreuen.
In der Fleischpfann mit etwas Olivenöl die in Ringe geschnittenen Frühlingszwiebeln und Mandeln leicht anrösten.
Dann mit etwas Wasser ablöschen und mit Creme Fraiche verrühren. Aus der Pfanne in ein kleines Schälchen füllen.
Dann die Schalotten in Viertel schneiden und in der heißen Pfanne mit den Speckscheiben anbraten. Die Kirschen mit Saft dazu geben und den Balsamico Essig einrühren. Schön einkochen lassen.
Dazu Kartoffeln, die ich nicht gestampft habe und mit der Mandelsoße übergossen habe, weil der Mann das nicht mag, die Speckscheiben sollte man eigentlich aus der Soße rausnehmen, ich hab sie dem Herrn auf dem Steak drappiert.
Bißchen Schnittlauch drüber und fertig.
Männerportion:
Mädchenportion:
Die Kochtüten von Cookit kann ich wirklich einfach nur empfehlen, die Zutaten sind super frisch, super lecker und qualitativ sehr hochwertig und außerdem regional. Der Herr im Wohnwagen ist immer angenehm freundlich, erklärt noch etwas zum Rezept oder läßt einen am Rauchsalz schnuppern. Das war übrigens eine wahre Offenbahrung. Der Lieblingsmensch hier hat sich die Finger abgeschleckt.
Kommentar verfassen